lob der oberfläche
zogmayers kunst ist bewusst oberflächlich. sie braucht den dargestellten tiefsinn ebensowenig wie die veranstaltung mystischer stimmungen. die ferne beginnt ja immer dort, wo der fuß gerade steht. schlichtheit ist genauso ort des ungeheuersten wie alles andere. invokationen erübrigen sich. man suche nichts dahinter. die oberfläche ist schon die vor aller augen liegende tiefe. das unterscheidet sie von bloßer seichtigkeit und allem fassadenhaften.